Halteverbot - Halteverbotszone für den Umzug beantragen in Berlin

Wir kümmern ums um den behördlichen Antrag, die Schilderaufstellung und den Abbau, damit Ihr Umzug wie am Schnürchen läuft

Warum ist eine Halteverbotszone sinnvoll?

Bei einem Umzug sorgt eine Halteverbotszone dafür, dass Ihr Umzugsfahrzeug direkt vor der Tür parken kann. So vermeiden Sie lange Tragewege und sparen Zeit und Kraft. Zudem sind Sie rechtlich abgesichert, da der Parkplatz offiziell reserviert ist. Ob Umzug, Renovierung oder Event – mit einer Halteverbotszone stellen Sie sicher, dass genügend Platz für einen reibungslosen Ablauf vorhanden ist.

Warum eine Halteverbotszone beantragen?

Zeitersparnis:

Vermeiden Sie lange Tragewege und sparen Sie Zeit!

Rechtssicherheit:

Behördlich beantragte offiziell genehmigte Halteverbotszonen

Sichere Be- und Entladestelle:

Sicherer Parkplatz direkt vor der Tür zum Beladen und Entladen der Möbel

Kurze Laufwege:

Vermeiden Sie lange Tragewege und sparen Sie Zeit!

Praktische Arbeitsoptimierung

Ideal für Umzüge, Möbeltransporte oder Renovierungen

Compact Umzüge Berlin übernimmt

Wir kümmern uns um alles: Antrag, Schilderaufstellung und Abbau.

Unser Rundum-Service für Halteverbotszonen

Wir als Compact Umzüge Berlin unterstützen Sie bei Ihrem Umzug so gut wir können mit verschiedenen Zusatzleistungen. Auf Wunsch übernehmen wir das sichere Einpacken und Auspacken, die Renovierung und Malerarbeiten Ihrer alten oder neuen Wohnung bis hin zur Entrümpelung Ihres Kellers.

Selbstverständlich können Sie über uns auch die Einrichtung einer Halteverbotszone beauftragen. Wir übernehmen die bürokratische Beauftragung des Halteverbots bei der zuständigen Straßenverkehrsbehörde in dem Bezirk, in dem der Halteverbot aufgestellt werden soll. Denn ein Halteverbot darf nicht willkürlich und unerlaubt aufgestellt werden, da es nach StVO verboten ist und als ein unerlaubter Eingriff in den Straßenverkehr gilt.

Nachdem wir den Halteverbot für Ihren Umzug behördlich beantragen, erhalten wir spätestens nach einer Woche die Genehmigung zum Einrichten einer Halteverbotszone von der Straßenverkehrsbehörde. Anschließend gehen unsere Mitarbeiter zu der rechtmäßig genehmigten Parkverbotszone und stellen die Schilder auf. Das Aufstellen der Schilder muss rechtzeitig, mindestens 72 Stunden vor dem beantragten Zeitraum, aufgestellt werden. Zur genehmigten Zeit existiert für fremde Fahrzeuge ein Parkverbot bzw. temporäres Halteverbot, welches berechtigt ein widerhandelndes Fahrzeug abschleppen zu lassen.

1. Halteverbot für Ihren Umzug beantragen

Wir übernehmen die vollständige Beantragung bei der zuständigen Straßenverkehrsbehörde.

2. Einrichten einer Halteverbotszone und Aufstellen der Schilder

Rechtzeitige Lieferung und fachgerechte Platzierung der Schilder durch unsere Umzugshelfer

3. Abbau des Halteverbots nach dem Umzug:

Pünktliche Entfernung der Schilder nach Abschluss des Umzugs und Freigabe von öffentlichen Parkplätzen.

Wie viel kostet es eine Halteverbotszone in Berlin einzurichten?

Eingeschränkte Halteverbotszone 70,00 Euro – eingeschränkter Halteverbot, wo Autofahrer maximal drei Minuten halten dürfen.

Absolute Halteverbotszone 70,00 Euro.

Für die Preise außerhalb von Berlin, kontaktieren Sie uns einfach telefonisch unter 0176 563 74 182.

Um sicherzustellen, dass unsere LKW’s direkt vor Ihrer Haustür parken können, ist es unbedingt ratsam eine Halteverbotszone einzurichten.

In den Preisen ist die Gebühr für die Genehmigung der Straßenverkehrsbehörde mit enthalten.

Häufige Fragen (FAQ) zum Thema Halteverbotszone einrichten

Wie früh sollte ich die Halteverbotszone buchen?

Am besten 7–10 Tage vor dem Umzug, damit die Genehmigung rechtzeitig vorliegt.

Was passiert, wenn jemand im Halteverbot parkt?

Wir dokumentieren die Zone mit Fotos und führen ein Protokoll. Im Notfall kann das Ordnungsamt eingeschaltet werden, wodurch das falsch parkende Fahrzeug entfernt werden kann.

Kann ich den Halteverbot-Service auch ohne Umzug buchen?

Leider nein, da unser Halteverbotszonen-Service nur eine Zusatzleistung für Ihren Umzug ist.